Studieninformationen zur Corona-Situation
An dieser Stelle wollen wir die aktuellen Informationen veröffentlichen, die der FSI (durch Gespräche mit dem Dekanat) zum Studium in der Corona-Situation an unserem Fachbereich vorliegen.
Die Informationen könnten sich allerdings immer noch ändern!
Terminkalender
Die Vorlesungszeit im Wintersemester wird zwei Wochen später beginnen:
2.11.2020 - 27.02.2021
https://www.fu-berlin.de/studium/studienorganisation/termine/index.html
Vorlesungen
Im Wintersemester 2020/21 sollen die Vorlesungen weiterhin digital stattfinden mit den Ausnahmen der halben Einführung in die Physik Vorlesung (dem Teil der Experimentalphysik) und der Experimentalphysik 1 Vorlesung für Bachelor-Lehramtsstudierende. In den Präsenzvorlesungen sollen die Studierende auf den großen Hörsaal und die BoB mit einer Video & Mikroverbindung in den Hörsaal aufgeteilt werden.
Für den Fall, dass auch weitere Vorlesungen in Präsenz umgesetzt werden können, wurde uns vom Dekanat zugesagt, dass wenn im Vorlesungsverzeichnis angegeben wird, dass eine Vorlesung/Veranstaltung als Präsenzveranstaltung stattfindet, dies dann eine recht feste Zusage ist, dass diese Veranstaltung auch sicher so durchgeführt werden kann und soll.
Tutorien
Voraussichtlich auch im Wintersemester 2020/21 digital.
Praktika
Die Praktika sollen hauptsächlich in Präsenz stattfinden, vorraussichtlich eher in der vorlesungsfreien Zeit.
Grundpraktikum: 1/3 in Präsenz, Konzept steht
Fortgeschrittenenpraktikum: vermutlich 100 % Präsenz
Projektpraktikum: Konzept wird noch erarbeitet
Fortgeschrittenenpraktikum Master: Wegfallen von ein paar Versuchen wegen Hygiene-Konzept (vorraussichtlich 8 Versuche, 7 in Präsenz, 1 als Hausarbeit mit gegebenen Messdaten)
Klausureinsichten
Einsichtnahmen in Akten sind aktuell gerade nicht vorgesehen, wozu Klausureinsichten zählen. Klausureneinsichten werden also nicht wie gewohnt stattfinden, vielleicht wird es aber digitale Alternativen geben.
Studentische Arbeitsflächen
Am Fachbereich Physik mit den aktuellen Hygiene-Vorschriften schwierig vereinbar (v.a. bei Computerräumen, BoB wird für Umsetzung Präsenzvorlesungen benötigt). Allerdings, wenn ihr technische Schwierigkeiten habt, an einem digitalen Semester teilzunehmen, hat die Uni die Möglichkeit, euch mit geeigneter Technik auszustatten (Laptop, Webcam). Dazu wendet ihr euch am besten mit eurem konkreten Problem an die ZEDV des FB Physik zedv@physik.fu-berlin.de
Es ist vorraussichtlich zusätzlich auch geplant, dass studentische Arbeitsflächen in der Campusbibliothek zur Verfügung stehen.
Abgabefristen
Die eingefrorenen Abgabefristen für Abschlussarbeiten oder sonstige schriftliche Arbeiten laufen ab dem 20. Juli 2020 wieder regulär weiter (FU-weite Regelung)! Allerdings sollte es mit dem neuen Hygiene-Konzept für die Arbeitsgruppen auch für Studis wieder möglich sein, in ihren Arbeitsplätzen und Laboren der Arbeitsgruppen arbeiten zu können.
Falls es bei euch bezüglich dazu eventuell Probleme gibt, wendet euch an die FSI und wir versuchen euch weiterzuhelfen!