Die Corona-Krise kann unserer Forschung und Lehre keine Grenzen setzen. Das Sommersemester 2020 fängt am 20. April an und wird über digitale Formate im Home-Office-Modus ablaufen. Alle eingeschriebenen Studierenden - gleichgültig, in welcher Stadt und welchem Land sie sich gerade aufhalten - können über ihre privaten PCs an unseren Physik-Lehrveranstaltungen teilnehmen und Prüfungen belegen.
Zentrale Informationen der Universität - Auswirkungen auf Studium, Lehre und Campus
Die Informationen zu den Online-Lehrveranstaltungen aktualisieren wir laufend. Letzter Stand: 07.04.2020 15 Uhr
Lehre für Mono-Bachelor, Physik-Bachelor auf Lehramt und Studierende anderer Studiengänge, die Physik-Veranstaltungen absolvieren müssen.
Dozent: Prof. Kirill Bolotin
20113301/20113302 - Direktlink zu Vorlesung und Übung
Dozent*innen: Dr. Christoph Kohstall, Dr. Beate Schattat und Prof. Paul Fumagalli
Das Grundpraktikum wird auf Juli-September 2020 verschoben.
Dozent*innen: Dr. Christoph Kohstall, Dr. Beate Schattat und Prof. Paul Fumagalli
Das Grundpraktikum wird auf Juli-September 2020 verschoben.
Dozent: Prof. Martin Weinelt
20113501 - Vorlesung und Übung
Dozent: Dr. Christian Frischkorn
Das Fortgeschrittenenpraktikum wird auf Juli-September 2020 verschoben.
20100830 - Direktlink zum Praktikum
Dozent: Prof. Jahn Behrends
20113601/20113602 - Direktlink zu Vorlesung und Übung
Dozent: Prof. Jens Eisert
20113401/20113402 - Direktlink zu Vorlesung und Übung
Dozentin: Prof. Christiane Koch
20113701 / 20113702 - Vorlesung und Übung
Dozent*innen: Dr. Christoph Kohstall, Dr. Beate Schattat und Prof. Paul Fumagalli
Das Projektpraktikum wird auf Juli-September 2020 verschoben.
Dozentin: Prof. Stephanie Reich
20101333 - Direktlink zum Berufspraktikum
Dozent: Prof. Holger Dau
20109911 - Direktlink zum Seminar
Dozentin: Prof. Martina Erlemann
20114611 - Direktlink zum Seminar
Dozent: Michael Haumann
20116011 - Direktlink zum Seminar
Dozentin: Prof. Ulrike Alexiev
20120011 - Direktlink zum Seminar
Dozentin: Dr. Beate Patzer, TU Berlin
20101101 - Direktlink zur Vorlesung
20101102 - Direktlink zur Übung
Dozent: Dr. Ralph Püttner
20116101/20116102 - Direktlink zu Vorlesung und Übung
Dozentin - Dr. Stefanie Ruß
20116701/20116702 - Direktlink zu Vorlesung und Übung
Dozentin: Dr. Elke Müller
20116301/20116302 - Direktlink zu Vorlesung und Übung
Dozent: StR Jörg Fandrich
20116307 - Direktlink zur integrierten Veranstaltung
Dozentin: Dr. Elke Müller
20116407/20116402 - Direktlink zur integrierten Veranstaltung und Übung
Dozenten: Prof. Volkhard Nordmeier und Dr. Philipp Straube
20118711 - Direktlink zum Seminar
Dozent*innen: Dr. René Dohrmann, Christine Meißner und Prof. Volkhard Nordmeier
20121311 - Direktlink zum Seminar
Dozent*innen: Dr. Christoph Kohstall, Dr. Beate Schattat und Prof. Paul Fumagalli
Das Grundpraktikum wird auf Juli-September 2020 verschoben.
20102330 - Direktlink zum Grundpraktikum 1-LA (SK)
20102530 - Direktlink zum Grundpraktikum 2-LA (SK)
Dozenten: Prof. Volkhard Nordmeier und Dr. Dirk Schwarzhans
Das Demonstrationspraktikum wird als Block im Herbst 2020 stattfinden.
20102011 - Direktlink zum Seminar
20102030 - Direktlink zum Praktikum
Dozent: StR Jörg Fandrich
20100101/20100102- Direktlink zu Vorlesung und Übung
Dozent: Dr. Philipp Straube
Dozent: Dr. Antonio Setaro
20007401/20007402 - Vorlesung und Übung
Dozent*innen: Dr. Beate Schattat, Dr. Christoph Kohstall und Prof. Paul Fumagalli
Das Praktikum wird in einer reduzierten Form über Online-Versuche stattfinden.
20007430 - Direktlink zum Praktikum
Dozent*innen: Dr. Christoph Kohstall, Dr. Beate Schattat und Prof. Ulrike Alexiev
Das Grundpraktikum wird auf Juli-September 2020 verschoben.
Lehre für Mono-Master, Lehramt-Master und Studierende anderer Studiengänge, die Physik-Veranstaltungen absolvieren müssen.
Dozent: Dr. Cornelius Gahl
Das Seminar und das Praktikum werden auf Juli - September 2020 verschoben.
20102711 - Direktlink zum Seminar
20102730 - Direktlink zum Praktikum
Dozent: Dr. Roland Netz
20010511 - Direktlink zum Seminar
20010511 - Direktlink zum Seminar (für externe Studierende)
Dozentin: Prof. Katharina Franke
20110911 - Direktlink zum Seminar
Dozent: Prof. Johannes Reuther
20118011 - Direktlink zum Seminar
Dozentin: Prof. Martina Erlemann
Dozent: Prof. Roland Netz
20104401/20104402 - Direktlink zu Vorlesung und Übung
20104401/20104402 - Direktlink zu Vorlesung und Übung (für externe Studierende)
Dozent: Prof. Felix von Oppen
20114201 / 20114202 - Direktlink zu Vorlesung und Übung
Dozent: Prof. Karsten Heyne
20104701/20104702 - Direktlink zu Vorlesung und Übung
Dozenten: Dr. Stephan Block und Prof. Joachim Heberle
20114101/20114130- Direktlink zu Vorlesung und Praktikum
Das Praktikum wird auf Juli-September 2020 verschoben.
Dozentin: Dr. Beate Patzer, TU Berlin
20103401 - Direktlink zum Praktikum
Dozent: Dr. Antonio Garcia-Munoz, TU Berlin
20103401 - Direktlink zur Vorlesung
Dozentin: Dr. Ramona Schlesinger
Die Lehrveranstaltung wird auf Juli-September 2020 verschoben.
20104901 - Direktlink zur Vorlesung
20104902 - Direktlink zur Übung
Dozentin: Prof. Ana-Nicoleta Bondar
20105501/20105502 - Vorlesung und Übung
Dozent: Dr. Michael Haumann
20105701/20105702 - Direktlink zur Vorlesung und Übung
Dozent: Dr. Michael Schulreich, TU Berlin
20108530 - Direktlink zum Praktikum
Dozent: Prof. Wolfgang Kuch
20108901 / 20108902 - Vorlesung und Übung
Dozent: Dr. Cornelius Gahl
Die Lehrveranstaltung wird auf Juli-September 2020 verschoben.
20109101 - Direktlink zur Vorlesung
20109102 - Direktlink zur Übung
Dozentin: Dr. Carolin Schmitz-Antoniak
20110101 / 20110102 - Vorlesung und Übung
Dozent: Prof. Hans-Stephan Wilfried Bosch, TU Berlin
20111201 - Direktlink zur Vorlesung
Dozent: Prof. Tobias Kampfrath
20112701/20112702 - Direktlink zu Vorlesung und Übung
Dozentin: Prof. Martina Erlemann
20114901/20114902 - Direktlink zu Vorlesung und Übung
Dozent: Dr. Albrecht Lindinger
20115501/20115502 - Direktlink zu Vorlesung und Übung
Die Veranstaltung findet in der Zeit vom 10.-28.08.2020 als Blockveranaltung statt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte Blackboard.
Dozent: Prof. Felix Höfling
20115901/20115902 - Direktlink zu Vorlesung und Übung
Dozenten: Prof. Jörg Büchner und Dr. Patricio Munoz Sepulveda, TU Berlin
20116901 - Direktlink zur Vorlesung
Dozent: Prof. Wolf-Christian Müller, TU Berlin
20117701 - Direktlink zur Vorlesung
Dozenten: Prof. Holger Dau und Prof. Robert Burnap
20118101/20118102- Direktlink zu Vorlesung und Übung
Dozent: Prof. Robert Bittl
20119801/20119802 - Direktlink zu Vorlesung und Übung
Dozent: Prof. Piet Brouwer und Maxim Breitkreiz
20120401 / 20120402 - Vorlesung und Übung
Dozent: Dr. Albrecht Lindinger
20120701/20120702 - Direktlink zu Vorlesung und Übung
Dozent: Prof. Piet Brouwer
Dozenten - Dr. Jürgen Kirstein und Prof. Volkhard Nordmeier
20119211 - Direktlink zumSeminar
Dozent*innen: Dr. René Dohrmann, Christine Meißner und Prof. Volkhard Nordmeier
20117311 - Direktlink zum Seminar
Dozenten: Volker Brüggemann und Prof. Volkhard Nordmeier
20110011 - Direktlink zum Seminar
Dozenten: Prof. Volkhard Nordmeier und Novid Ghassemi Tabrizi
20106915 - Direktlink zum Hauptseminar
20106912 - Direktlink zum Projekttseminar
20111412 - Direktlink zum Projekttseminar
Dozenten: Prof. Volkhard Nordmeier und Dr. Philipp Straube
201107015 - Direktlink zum Hauptseminar
Dozenten: Dr. Jürgen Kirstein und Prof. Volkhard Nordmeier
20116811/20116830- Direktlink zu Seminar und Praktikum
Dozenten: Prof. Volkhard Nordmeier und Dr. Philipp Straube
Dozent: Prof. Kirill Bolotin
20000816 - Link zum Forschungseminar
Dozent: Prof. Louisa Reissig
20001116 - Link zum Forschungseminar
Dozent: Prof. Tobias Kampfrath
20001316 - Link zum Forschungseminar
Dozentin: Prof. Christiane Koch
20001416 - Link zum Forschungseminar
Dozentin: Prof. Martina Erlemann
20001516 - Link zum Forschungseminar
Dozent: Prof. Wolfgang Kuch
20009016 - Link zum Forschungseminar
Dozent: Prof. Robert Bittl
20009116 - Link zum Forschungseminar
Dozent: Prof. Holger Dau
20009216 - Link zum Forschungseminar
Dozentin: Prof. Ana-Nicoleta Bondar
20009316 - Link zum Forschungseminar
Dozent: Prof. Felix von Oppen
20009416 - Link zum Forschungseminar
Dozent: Prof. Karsten Heyne
20009516 - Link zum Forschungseminar
Dozent: Prof. Volkhard Nordmeier
20009716 - Link zum Forschungseminar
Dozentin: Prof. Franke Katharina
20009816 - Link zum Forschungseminar
Dozent: Prof. Piet Brouwer
20010016 - Link zum Forschungseminar
Dozent: Prof. Paul Fumagalli
20010116 - Link zum Forschungseminar
Dozent: Prof. Jens Eisert
20010416 - Link zum Forschungseminar
Dozent: Prof. Roland Netz
20010616 - Link zum Forschungseminar
Dozent: Prof. Martin Weinelt
20012716 - Link zum Forschungseminar
Dozentin: Dr. Ramona Schlesinger
20012816 - Link zum Forschungseminar
Dozent: Prof. Joachim Heberle
20012916 - Link zum Forschungseminar
Dozent: Prof. Johannes Reuther
20018116 - Link zum Forschungseminar
Dozent: Prof. Jan Behrends
20018216 - Link zum Forschungseminar
Dozent: Prof. Robert Bittl
20007950 - Link zum Forschungseminar
Dozent: Prof. Piet Brouwer
20008250 - Link zum Kolloquium
Die Immatrikulation zum SoSe 2020 läuft trotz der Coronavirus-Quarantäne weiter. Wenn Sie Ihren Zulassungsbescheid erhalten haben, müssen Sie sich bis zum 20.04.2020 immatrikulieren. Hierfür senden Sie bitte einen ausgefüllten Immatrikulationsantrag und die eingescannten Dokumente an die Studierendenverwaltung per E-Mail an info-service@fu-berlin.de zu.
Nach einer erfolgreichen Immatrikulation erhalten Sie von der Freien Universität Berlin einen persönlichen Online-Account, mit dem Sie Ihr Studium planen und gestalten können. Diesen benötigen Sie, um sich in die Lehrveranstaltungen einzuschreiben und sich für die Prüfungen anzumelden. Die Bibliotheksnutzung läuft ebenso über diesen Account.
Sie werden im ersten Master-Semester an der Freien Universität im Online-Modus studieren. Die Zugänge zu den Online-Studienmaterialien erhalten Sie von den Dozierenden. Die Anmeldung läuft über das Campus Management System.
Die Studierendenverwaltung sendet Ihnen alle Dokumente zu, die Sie für die Beantragung Ihres Visums benötigen. Bitte informieren Sie sich bei den Behörden in Ihrem Land, ab wann Sie nach Deutschland einreisen dürfen. Wir hoffen, Sie zu Ihrem zweiten Semester im Wintersemester 20/21 an Fachbereich Physik persönlich begrüßen zu können.
Bei Fragen zögern Sie bitte nicht, unserer Studienberatung zu schreiben oder sie anzurufen.
Wenn Sie einen Zedat-Account haben, melden Sie sich für die Kurse über das Campus Management an.
Regelungen zum Anmeldezeitraum für SoSe 2020
Wenn Sie keinen Zedat-Account haben, schreiben Sie bitte der Dozentin oder dem Dozenten per E-Mail.
Bachelor und Masterarbeiten können elektronisch im Prüfungsbüro angemeldet werden. Bereits angemeldete Arbeiten werden um die Zeit der Kontakteinschränkung verlängert. Die Abgabefristen für Abschlussarbeiten werden vom 12. März 2020 an bis zur Wiederaufnahme eines regulären Studienbetriebes gehemmt, das heißt, die Abgabefristen laufen derzeit nicht weiter.
PowerPoint: Präsentation erstellen und als Bildschirmpräsentation aufnehmen (Reiter "Bildschirmpräsentation" => "Bildschirmpräsentation aufzeichnen").
Cisco webex als cloud-Lösung für Live-Übertragung von Lehrveranstaltungen. Kompatibel mit Blackboard.
Cisco Meeting App - für Videokonferenzen. Login: FU-Account@fu-berlin.de; Passwort: FU-Passwort.
box.FU - Cloud für das Teilen von großen Dateien und Videos.
PDF Annotator - Das Programm erlaubt es in PDF-Dokumente mit einem Tablet und Stift zu schreiben, Bilder einzubinden und Grafiken zu zeichnen. Damit kann man direkt in dem VL-Video Sachverhalte herleiten und das Endergebnis als PDF speichern und zur Verfügung stellen. Bitte kontaktieren Sie Jens Dreger, wenn Sie das Programm benötigen.
Handbrake - Software zum Verkleinern von Videos.
Online Lehren & Lernen - Hier hat die CeDiS alle Technologien aufgelistet, die die Universität uns zentral zur Verfügung stellt.
Einige Ideen zur Gestaltung von Online-Lehrveranstaltungen (passwortgeschützt)
Das Passwort wird an alle FB-Mitarbeiter demnächst per E-Mail versendet. Das Passwort können Sie auch in Ihrem Sekretariat erfahren.
Physik-Forum - Forum für schnellen Austausch unter Physik-Dozierenden. Wenn Sie keinen Zugang bisher erhalten haben, kontaktieren Sie bitte Jens Dreger oder Jörg Behrmann.
Forum Online-Lehre@FU - zentrales Forum für einen Erfahrungsaustausch mit anderen Fachbereichen.