Grundlagen der Naturgefahren Modellierung
Blockkurs (11.03 – 22.03.24)
Dieser Kurs vermittelt das grundlegende Verständnis der Naturgefahrenmodellierung (Erdbeben, Tsunamis, Vulkanausbrüche, Überflutung …). Inhalt: Naturgefahren und Katastrophen, Schadenpotenzial und Naturrisiken, grundlegendes Verständnis und Quantifizierung, Komponenten der Naturgefahren und Risikomodellierung, seismische Gefährdungsanalyse, Vorhersagbarkeit, Unsicherheiten, Wahrscheinlichkeiten, Extremereignisse, Resilienz, statistische Methoden, Zufallsvariablen und Prozesse.
| Typ | Vorlesung und Übung |
|---|---|
| Dozent/in | Cornelius Langenbruch |
| Veranstalter | FB Geowissenschaften |
| Sprache | Deutsch |