Springe direkt zu Inhalt

Aktivitäten

Hier können Sie sich einen Überblick über Veranstaltungen zum Thema Frauenförderung, Gleichstellung, uva. verschaffen.

Regelmäßige Veranstaltungen

Frauen*-Vernetzungstreffen (F*VT)

Das F*VT ist für FemaleLesbianTransInterNonbinary-People (FLTI*) (übersetzt: weibliche, lesbische, Trans-, Inter- und nicht-binäre Menschen).

In monatlichen Treffen haben FLTI* am Fachbereich Physik die Möglichkeit sich besser zu vernetzen und sich zu verschiedenen Themen auszutauschen.

Die Treffen werden von den Teilnehmer*innen organisiert und inhaltlich gestaltet, wobei eine Teilnahme keinen Zwang zur Mitarbeit beinhaltet. Sie umfassen gesellschaftliche Fragen zu strukturellen Problemen von FLTI* in der Wissenschaft, zur Karriereplanung bis hin zu individuellen Themen,

Interessierte Nicht-Physiker*innen sind ebenfalls eingeladen. Jedes dritte Treffen ist (nach Ankündigung) offen für Menschen jedes Geschlechts.

Kontakt:

Women-networkingmeeting@physik.fu-berlin.de

Ort:

Arnimallee 14, Raum 1.1.16

Zeit:

Immer mittwochs von 14-16 Uhr c.t. 

Nächste Termine:

--

Girls' Day

Einmal im Jahr im Frühling findet an der Freien Universität Berlin der Girls' Day statt. An diesem Tag öffnet unter anderem der Fachbereich Physik seine Tore, um Mädchen von der 5. bis 10. Klassenstufe einen Einblick in die Forschungsvielfalt und die Studienmöglichkeiten an der Freien Universität zu geben.

Girls'Day

Deutsche Physikerinnentagung

Die jährliche Deutsche Physikerinnentagung wird von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) und ihrem Arbeitskreis Chancengleichheit veranstaltet. Dabei bekommen Physikerinnen aus allen Bereichen und Karrierestufen die Chance sich miteinander zu vernetzen und auszutauschen. Im Vordergrund steht dabei ein fächerübergreifender fachlicher Austausch, um einen Überblick aus allen Bereichen der Forschung und der Physik zu erhalten. Erfahrungsberichte aus dem Alltag verschiedener Berufe aus Industrie, Wirtschaft und Forschung geben einen Einblick über die vielfältigen Möglichkeiten von Physikerinnen und die Chance die Arbeitsituationen von Physikerinnen zu diskutieren.

Mehr Informationen hierzu finden Sie unter: http://physikerinnentagung.de/

Frauen*frühstück an der Physik

Bei Brötchen, Muffins, Kaffee & Tee findet alle 2 Jahre das Frauenfrühstück am Fachbereich der Physik statt. Dabei geht es vor allem um ein gegenseitiges Kennenlernen, um Austausch und Information zu verschiedenen Themen der Frauenförderung. Das Frauenbüro des Fachbereichs Physik stellt sich vor und informiert über die Fördermöglichkeiten für Frauen aller Statusgruppen und über weitere Projekte und Angebote am Fachbereich (MINToring, Still- und Wickelraum, Weiterbildungen, u.a.). Organisiert wird das Frauenfrühstück vom Frauenbüro und dem MINToring-Team am Fachbereich Physik.

Margherita-von-Brentano-Preis

Der seit 1995 durch das Präsidium der Freien Universität verliehene Margherita-von-Brentano-Preis zeichnet hervorragende Einzelpersonen, Projekte und Maßnahmen zur Frauenförderung und Geschlechterforschung aus. Er wird zweijährlich im Rahmen eines Festaktes verliehen und ist mit einem Preisgeld von 15.000 Euro einer der höchstdotierten Frauenförderpreise Deutschlands.

Mehr Informationen hierzu finden Sie unter: http://fu-berlin.de/sites/margherita-von-brentano/