Springe direkt zu Inhalt

Klein aber bioLogisch fein!

Der Mensch kann das Zuhause von unterschiedlichsten Parasiten sein, aber wo im Körper vermehrt sich der ungebetene Gast? Und was machen kleine Teilchen oder Moleküle bei der Brownschen Bewegung? Die hat Albert Einstein übrigens als Erster erklärt!

In zwei verschiedenen Workshops lernst du zusammen mit anderen MINT-interessierten Mädchen* Neues über Parasitenforschung in der Biologie und Forschung in der Biophysik.

Workshop "Hotel Mensch – Parasiten in uns": Der Mensch kann das Zuhause von unterschiedlichsten Parasiten sein. Manche Parasiten besiedeln die Körperoberfläche, andere genießen das reiche Nahrungsangebot im Darm oder haben es sich direkt in Geweben oder Zellen gemütlich gemacht. Wir lernen eine kleine Auswahl von Parasiten kennen, die sich von uns ihre Nahrung holen, und uns – ihrem Wirt – eher Nachteile bringen. Manche werden kaum bemerkt, andere können heftige Krankheiten auslösen oder unbehandelt sogar den Tod bedeuten. Am Beispiel von einzelligen Parasiten werden wir Infektionswege und Lebenskreisläufe der Erreger kennenlernen. Wie schafft es der Parasit, den passenden Wirt zu finden und ihn zu befallen? Können Tiere wie unsere lieben Haustiere eine Rolle bei der Ansteckung spielen? Wo im Körper vermehrt sich der ungebetene Gast? Welchen Einfluss hat der Parasit auf den Menschen? Mit diesen Fragen werden wir uns beschäftigen und Antworten erarbeiten.

Workshop "Bewegung und Zufall": Anhand von kleinen Exkursen und Experimenten zum Thema Zufall werden unsere Forschungsthemen der statistischen Physik und der Theorie über die Struktur und Kinetik biologischer sogenannter Soft-Matter-Systeme näher gebracht. Nach kleinen Einführungen und Experimenten zu Zufallsbewegungen am Beispiel der Brownschen Bewegung und der Diffusion von Molekülen werden interaktive Experimente zum Thema Wahrscheinlichkeitsverteilungen durchgeführt.

Buchen