Fortgeschrittenenpraktikum für Bachelor
Die Praktikumsversuche befassen sich mit grundlegenden Messverfahren der Experimentalphysik.
(20100830 im SoSe2020)
Typ | Semesterkurs (Pandemie bedingt auf vorlesungsfreie Zeit gelegt) |
---|---|
Dozent/in | PD Dr. Christian Frischkorn |
christian.frischkorn@fu-berlin.de | |
Sprache | Deutsch |
Semester | SoSe 2020 |
Veranstaltungsumfang | 6.0-stündig |
Leistungspunkte | 6 von 22 Leistungspunkte des Moduls "Struktur der Materie" |
Freie Plätze | nein |
Raum | 0.4.02 (Rayleigh-Streuung), 0.4.07 (Mie-Streuung, He-Ne-Laser), 0.4.57 (Gamma-Spektrometrie), 1.4.24 (opt. Messungen Isolatorkristall, Quadrupol-Massenfilter), 0.3.18 (STM) |
Beginn | 20.07.2020 |
Die Studierenden sollen anspruchsvolle physikalische Messverfahren und die Verschiedenartigkeit der experimentellen Methoden und Fragestellungen kennen lernen. Sie sollen die Fähigkeit erwerben, sich ein neues Arbeitsgebiet in kurzer Zeit anhand von Literatur zu erschließen.
Sicherheitsbelehrung
Die Sicherheitsbelehrung ist obligatorisch für alle Teilnehmer/innen!Wann: 16.06.2020 - 10:30 Uhr
per webex Meeting (Einladung erfolgte nach Anmeldeliste im Campus Management vom 09.06.2020)
Versuchsdurchführung
Wochentag gemäß Versuchsplan / Absprache mit dem/der Tutor/in typischerweise von 10:00-20:00 Uhr
Erster Versuchstag: 23.07.2020
letzte Aktualisierung dieser Seite einschließlich links und downloads: 16.07.2020 16:30 Uhr