Wie schreibe ich mich ein? Welche beruflichen Perspektiven eröffnet mir ein Physikstudium? Was fasziniert uns an der Physik?
Solche Fragen können Studieninteressierte uns bei einer Online-Beratung stellen. Aus den Vorträgen erfahren sie Details über den Studienalltag und die Besonderheiten unserer Studiengänge.
Online-Event für Physik- und Mathematik-Interessierte
Wann: 18. Juni 2020, 16.30 - 18.00 Uhr
Online-Event Physik & Mathematik
Klicke zu der genannten Zeit einfach auf diesen Link und trete dem Online-Event bei.
Programm
- Vortrag - Bachelor in Mathematik
- Vortrag - Bachelor in Physik, Vorschauvideo
- Offene Fragerunde: Studierende beantworten Fragen rund um das Mono-Bachelor-Studium
- Vortrag – Bachelor Mathematik für das Lehramt
- Vortrag – Bachelor Physik für das Lehramt, Vorschauvideo
- Offene Fragerunde: Studierende beantworten Fragen rund um das Lehramtsstudium
Programm-Highlight um 17.45 Uhr
"Die Superheldenpower im eigenen Blick", ein Science-Slam-Vortrag von Sabrina Patsch
Sabrina Patsch ist unsere Promotionsstudentin in theoretischer Quantenphysik. Sie beschäftigt sich mit theoretischer Quantenkontrolle. Im Stil eines Science Slams wird Sabrina Patsch erklären, dass man mit Quanten noch viel mehr machen kann, als Computer zu bauen.
Ein kleiner Vorgeschmack auf Sabrinas Auftritt und ihre Themen: Science Slam und Blog.
Schnuppervorlesungen
Lust reinzuschnuppern? Schau dir doch kurze Ausschnitte auf unseren digitalen Vorlesungen an!
Videos
Schlagwörter
- inFU:tage
- Physik
- physik studieren
- Physik Studium
- Studienberatung
- Studieninformationstage
- Tag der offenen Tür