Wir setzen uns für die Belange von Frauen am FB Physik ein
Die Frauenbeauftragte wirkt auf die Gleichstellung der Frauen am Fachbereich und auf die Vermeidung von Benachteiligungen für weibliche Angehörige der Hochschule und für Bewerberinnen hin. Sie kontrolliert die Umsetzung des Frauenförderplans. Die Frauenbeauftragte unterstützt zudem Beschäftigte und Studierende mit familiären Verpflichtungen bei Konflikten sowie bei der Vereinbarung von Ersatzleistungen.
Das Amt der Frauenbeauftragten ist ein Wahlamt, das jeweils nebenamtlich von einer Frau des Fachbereiches Physik der Freien Universität für zwei Jahre ausgeübt wird. Die Frauenbeauftragte wirkt beratend in allen Gremien des Fachbereiches mit.
Aktuelle Beauftragte
Dr. Beate Schattat, Dezentrale Frauen- und Gleichstellungbeauftragte
Sylvia Theodos, stellvertretende Dezentrale Frauen- und Gleichstellungbeauftragte
Michele Boick, Beschäftige im Dezentrale Frauen- und Gleichstellungbüro
Zahlen
- 8 Professorinnen
- 35% Studentinnenanteil
Frauenförderplan 2022
Beratung
Vertrauliche Beratung
Sind Sie in Schwierigkeiten oder erleben Diskriminierung? Unser Fachbereich soll ein sicherer Ort für alle Menschen sein. Deshalb nehmen wir antifeministische, LGBTIQ*-feindliche Vorfälle und Ihre Sorgen sehr ernst.
Wenn Sie Zeug*in solcher Vorfälle wurden oder selbst betroffen sind, melden Sie diese bitte vertraulich an frauenbeauftragte@physik.fu-berlin.de oder kontaktieren Sie uns persönlich in Raum 0.2.22.
Aktives Mitgestalten
Sie möchten eine Projektidee mit uns teilen, wie wir unseren Fachbereich für Frauen attraktiver gestalten könnten? Bitte schreiben Sie uns unter frauenbeauftragte@physik.fu-berlin.de oder kontaktieren Sie uns persönlich in Raum 0.2.22.