Springe direkt zu Inhalt

Offene Stellen

Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: SHK-WissForschPhys-1-2025

Bewerbungsende: 14.04.2025

Die Arbeitsgruppe "Gender & Science Studies in Physics" am Fachbereich Physik der Freie Universität Berlin forscht und lehrt im Bereich der Gender Studies in MINT und der "Science and Technology Studies" mit Fokus auf die Physik. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der intersektionalen Fachkulturforschung. Mit einem qualitativen Methodenmix aus ethnographischen Elementen und Interviews untersuchen wir, wie Kategorien sozialer Ungleichheit in den Fach- und Wissenskulturen der Physik zur Wirkung kommen. Ein weiterer Schwerpunkt befasst sich mit dem Ineinanderwirken von Wissenschaft, Technologien und Gesellschaft. Zur Unterstützung der Arbeitsgruppe in Lehre und Forschung suchen wir eine*n studentische*n Beschäftigte*n.

Aufgabengebiet:

Hauptaufgaben
- Unterstützung bei der Aufbereitung und Entwicklung von Lehrmaterialien, z. B. bei der Recherche geeigneter Seminartexte oder bei der Erstellung von Vorlesungsfolien, im Bereich Wissenschafts- und Geschlechterforschung der Naturwissenschaften in deutscher und englischer Sprache

- Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung der Lehre

- Unterstützung der Forschungsvorhaben des Arbeitsbereichs, z. B. bei der Datenauswertung und der Dateninterpretation

- Unterstützung bei Literaturrecherchen

Nebenaufgaben

- Unterstützung und Mitwirkung an Veranstaltungen der Arbeitsgruppe

- Unterstützung bei der Entwicklung und Pflege der AG-Webseite

Erwünscht:
* Routine im Bereich Literaturrecherche und -verwaltung,
* Erfahrungen mit Methoden der Datenerhebung- und -analyse (z.B. MAXQDA),
* CMS Kenntnisse,
* gute MS Office-Kenntnisse (bes. Powerpoint, Excel),
* sicheres Deutsch (C1) und Englisch (B2) in Wort und Schrift,
* Interesse am Themenfeld Gender Studies der Naturwissenschaften,
* Teamfähigkeit.

Von Vorteil sind darüber hinaus gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit, Erfahrung mit qualitativen Forschungsmethoden und erste Kenntnisse der Gender Studies und/oder Wissenschaftsforschung.

Weitere Informationen erteilt Frau Prof. Dr. Martina Erlemann (martina.erlemann@fu-berlin.de/ 030 - 838 66255).

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Martina Erlemann: martina.erlemann@fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin

Fachbereich Physik

Institut für Experimentalphysik

Research Group of Gender & Science Studies in Physics

Frau Prof. Dr. Martina Erlemann

Arnimallee 14

14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.

Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.