AG Fumagalli
Thin films - Near-field optical microscopy
Prof. Dr. Paul Fumagalli
Gebäude Fachbereich Physik
Raum 1.2.32
D-14195 Berlin - Dahlem; Germany
Forschungsthemen
Die Aktivitäten liegen im Bereich der experimentiellen Festkörperphysik mit folgenden Schwerpunkten:
Dünne Schichten
An Schichten von wenigen Atomlagen Dicke untersuchen wir Wachstum und magnetische Eigenschaften. Dabei wird eine ganze Reihe von Methoden verwendet, u. a. die Beugung von Elektronen und die Drehung der Lichtpolarisation beim Kerr-Effekt. Ein weiteres Projekt befaßt sich mit den Eigenschaften von Nanopartikeln und daraus aufgebauten Schichten.
Nahfeldmikroskopie
Bei dieser Methode wird das aus dem Ende einer Glasfaser austretende elektromagnetische Feld als Sonde benutzt. Wir entwickeln seit mehreren Jahren solche Mikroskope und untersuchen damit magnetische und optische Eigenschaften auf der Nanometerskala. Die Methode eignet sich auch vorzüglich zur Untersuchung von biologischen Systemen. Ihr Potential wird in verschiedenen Kooperationen geprüft.