Dr. Sven Stripp
2010 habe ich meine Doktorarbeit bei Thomas Happe an der Ruhr-Universität Bochum abgeschlossen. Danach bin ich dem Arbeitskreis von Joachim Heberle beigetreten, um mich auf Schwingungsspektroskopie zu konzentrieren. Als Biospektroskopiker beinhaltet meine Arbeit sowohl chemische und physikalische Aspekte, ist aber immer biologisch motiviert. Ich bin verheiratet und habe zwei lustige Kinder.

Fachbereich Physik
Institut für experimentelle Physik
Experimentelle Molekulare Biophysik
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
2010 – today Freie Universität Berlin, Postdoctoral scientist
2007 – 2010 Ruhr-Universität Bochum, Dissertation in Biology
2001 – 2007 Ruhr-Universität Bochum, Studies of Chemistry and Biology
Ich entwickele spektroskopische und elektrochemische Methoden zur Untersuchung von Proteinproben unter biologisch relevanten Bedingungen. Mein Hauptinteresse gilt gasverarbeitenden Metallenzymen wie Hydrogenasen, CO- und Formate Dehydrogenasen, Nitrogenase, Cytochrom-c Oxidase und Photosystem II. Ziel ist ein molekulares Verständnis der katalytischen Prinzipien hinter H2, O2 und CO/CO2 Stoffwechsel. Desweiteren untersuche ich die in vivo Synthese komplexer Kofaktoren.
Experimenteller Aufbau für in situ ATR FTIR Spektroskopie under Gas-, Licht, und Potentialkontrolle.
- The molecular proceedings of biological hydrogen turnover. Acc. Chem. Res. 2018; 51 (8): 1755 – 1763. doi.org/10.1021/acs.accounts.8b00109
- Crystallographic and spectroscopic assignment of the proton transfer pathway in [FeFe]-hydrogenases. Nat. comm. 2018; 9: 4726. doi.org/10.1038/s41467-018-07140-x
- Protonation and Reduction Dynamics at the Hydrogen-forming Cofactor of [FeFe]-Hydrogenases. Phys. Chem. Chem. Phys. 2018; 20: 3128–3140. doi.org/10.1039/C7CP04757F
- Bridging Hydride at Reduced H-Cluster Species in [FeFe]-Hydrogenases Revealed by Infrared Spectroscopy, Isotope Editing, and Quantum Chemistry. J. Am. Chem. Soc. 2017; 139: 12157−12160. doi.org/10.1021/jacs.7b07548
- Proton-Coupled Reduction of the Catalytic [4Fe-4S] Cluster in [FeFe]-Hydrogenases. Angew. Chemie Int. Ed. 2017; 56 (52): 16503–16506. doi.org/10.1002/anie.201709910