Springe direkt zu Inhalt

Frauenförderung

Frauenfördermittel und Weiterbildung

Am Fachbereich stehen Frauenfördermittel für Infrastruktur, personenbezogene Förderung sowie Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung. Alle Informationen dazu können Sie dem Vergabeverfahren der Frauenfördermittel entnehmen.
Anträge können jederzeit an die Frauenbeauftragte geschickt werden. Je nach Antragslage trifft sich die Kommission zur Vergabe der Frauenfördermittel um zeitnah eine Entscheidung treffen zu können.
Eine Übersicht über die 2017 geförderten Bereiche können Sie der Zusammenfassung der Ausgaben aus Frauenfördermitteln im Haushaltsjahr 2017 entnehmen.
Anträge können jederzeit an die Frauenbeauftragte geschickt werden. Je nach Antragslage trifft sich die Kommission zur Vergabe der Frauenfördermittel um zeitnah eine Entscheidung treffen zu können.

Die Frauenkommission setzt sich im Augenblick aus folgenden Mitgliedern zusammen:

  • Beate Schattat (Frauenbeauftragte)
  • Sylvia Theodos (Stellvertretende Frauenbeauftragte)
  • Hélène Colinet
  • Martina Erlemann
  • Elke Müller
  • Stephanie Russ
  • Jadwiga Wilkens

Stipendiendatenbank

Hier finden Sie verschiedene Stipendiendatenbanken. Einige Stipendien richten sich speziell an Frauen sowie an Alleinerziehende.