Springe direkt zu Inhalt

Willkommen beim Mentoring

Mit dem Beginn deines Studiums hat sich dir eine neue Welt eröffnet. Du hast sicherlich bereits mitbekommen, dass hier vieles anders läuft als an der Schule.

Das Mentoring soll dir den Start ins Studium erleichtern. Erfahrene Studierende (Mentor*innen) unterstützen dich als Mentee bei organisatorischen Dingen wie Zeitmanagement, Klausurvorbereitungen, dem Umgang mit Problemen im Studium, aber auch bei alltäglichen Themen wie Terminen, Fristen, Studienfinanzierung und Jobs. Dazu bietet das Mentoring Veranstaltungen zu verschiedensten Themen des Studiums an. Aber natürlich sind die Mentor*innen auch außerhalb der Veranstaltungen Ansprechpartner für alle Fragen im und ums Studium.

Lernräume

Lernräume sind regelmäßige Treffen von Studierenden in kleinen Gruppen, die von Mentor*innen begleitet werden.

Euer Studium besteht zu großem Teil daraus, die Zettel zu lösen. Oft reicht das Tutorium nicht um alle Fragen zu klären.  Studierende höherer Semester helfen euch in den sogenannten Lernräumen: Sie beantworten eure Fragen und unterstützen euch, die Aufgaben gemeinsam mit Kommilitonen zu lösen.

Studierende treffen sich in den Lernräumen, um die Übungszettel ausgewählter Physik-Vorlesungen gemeinsam zu bearbeiten. Kompetente Fachmentor*innen, die die Übungszettel und Lösungswege kennen, stehen bereit, um euch bei Schwierigkeiten zu unterstützen.

Mentoring Team

Mentoring Team

Lernräume im Wintersemester 2022/23

Für Bachelor

Mo 12-14 Marten, Experimentalphysik 1 (Exp1), Bachelor

Di 14-16 Antoine, Lineare Algebra (LinA), Bachelor

Mi 12-14 Max, Lehramt

Do 10-12 Hana Marina, Lineare Algebra (LinA), Bachelor

Do 16-18 Clara, Theoretische Physik 1 (Theo1), Bachelor

Fr 16-18 Olga, Experimentalphysik 1 (Exp1), Bachelor

Fr 16 -18 Simon, Theoretische Physik 1 (Theo1), Bachelor

Für Master

Di 10-12 Ayan, Statistical Mechanics 2 (StatMechII), Master

Mi 14-16 Domenico, Statistical Mechanics 2 (StatMechII), Master

Mi 16-18  Asad, Advanced Quantum Mechanics (AQM), Master

Fr 14-16 Domenico, Advanced Quantum Mechanics (AQM), Master

Ort

Alle Lärnräume finden im Studierendenzentrum BoB (R. 0.3.01) statt.

Veranstaltungen

Neben den Lernräumen bieten wir weitere Veranstaltungen, die dir helfen werden, sich auf Praktika, Prüfungen und sonstige Herausforderungen im Studienalltag vorzubereiten. 

Genaue Details zu den Veranstaltungen erfährst du von dem Mentoring-Team.

Ende November 2022 – Fähigkeiten für ein Laborpraktikum

wissenschaftliches Schreiben, Fehleranalyse, Kurvenanpassung, Computerprogramme

in Präsenz

Anfang Dezember 2022 – Suche nach einer Abschlussarbeit

Welche Forschung interessiert mich?

in Präsenz

2. Januarwoche 2023 – Prüfungsvorbereitung

Prüfungsvorbereitung für Bachelor-Studierende im 1. Semester

online

Falls du dir eine Veranstaltung zu einem speziellen Thema wünschst, spricht einfach uns Mentor*innen an.

Mentoring-Team

Unser Team besteht aus erfahrenen Studierenden verschiedener Semester. Wir freuen uns aber auch über neue Gesichter im Team.

Dr. Tom Seifert

Tom Seifert

Fachbereich Physik

AG Kampfrath

Mentoring-Referent

Adresse
Arnimallee 14
Raum 1.4.41
14195 Berlin