Springe direkt zu Inhalt

Optisch aktive Diradikale in "Nature Chemistry"

In Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen mehrerer europäischer Forschungsinstitute und Universitäten unter der Leitung der Universität Cambridge haben wir einen Artikel in der Fachzeitschrift Nature Chemistry zu organischen Molekülen veröffentlicht, die optisch anregbare Exzitonen mit unterschiedlichen Spinzuständen (Spin 0 und Spin 1) aufweisen. Diese Singulett- und Triplett-Zustände besitzen unterschiedliche Anregungsenergien und ermöglichen es, Spinzustände optisch zu manipulieren und auszulesen. Die publizierten Ergebnisse sind vielversprechend in Hinblick auf eine Nutzung organischer Diradikale für zukünftige Anwendungen auf dem Gebiet der Quanteninformationsverarbeitung und Optoelektronik.

News vom 29.07.2025

1 / 26