AG Kubsch
Didaktik der Physik
Lernfortschrittsanalyse, Unsicherheit und Forschungsmethoden
Prof. Dr. Marcus Kubsch
Raum in Arbeit
14195 Berlin
Sprechzeiten
in Arbeit
Lernfortschrittsanalyse
Meine Arbeitsgruppe entwickelt Methoden, mit denen individuelle Lernfortschritte analysiert werden können. Wir schaffen damit die Grundlage für die Skalierung personalisierten Lernens für alle Lernenden. Dabei setzen wir Techniken der künstlichen Intelligenz wie maschinelles Lernen und natürliche Sprachverarbeitung ein.
Unsicherheit
Wir erforschen und prüfen diverse Ansätze, wie Menschen effektiv über Unsicherheit und Ungewissheit lernen können.
Forschungsmethoden
Wir analysieren und bewerten Forschungsmethoden für das Erlernen von komplexen Themen, wie zum Beispiel die Themen der Physik. Wir sind bestrebt, die Kluft zwischen qualitativen und quantitativen Methoden zu überwinden, und verwenden die Arbeitstechniken, wie z. B. die Computational Grounded Theory (CTG), die von verteilter Kognition und Netzwerk-Epistemologien inspiriert sind.
Schlagwörter
- Didaktik der Physik
- Physikdidaktik