Hörsäle, Seminarräume und Gemeinschaftsräume
Im Gebäude des Fachbereichs Physik in der Arnimallee 14 haben wir drei Vorlesungsräume, sechs Seminarräume, einen Dozierendenraum und einen Fachbereichraum, die für Lehrveranstaltungen, Besprechungen und Veranstaltungen gebucht werden können. Eine Raumbuchung läuft über Sylvia Theodos.
Medienaustattung der Hörsäle und Seminarräume
Wir haben unsere Vorlesungsräume medientechnisch aufgerüstet und damit die Durchführung von Lehrveranstaltungen im Hybrid- oder Streamingformat ermöglicht. Medienausstattung
Großer Hörsaal / 0.3.12
Zugänglich über Trakt 3 und von außen
Kapazität: 196 Sitzplätze- Vorführung vom Demonstrationsexperimenten
- Hybride Veranstaltungen möglich
Hörsaal A / 1.3.14
Hörsaal B / 0.1.01
Im EG am Eingang im Trakt 1
Kapazität: 70 Sitzplätze- Hybride Lehrveranstaltungen möglich
Seminarräume
Die Seminarräume liegen im 1. Obergeschoss und verteilen sich auf die Trakte 1, 3 und 4.
Kapazität: 30 Sitzplätze- Streaming-Veranstaltungen möglich
Raumbelegung
Trakt 1
Trakt 3
Trakt 4
MediaLab / 1.3.43/47
Fachbereichsraum / 1.1.16
Dozierendenraum / 1.1.08
1. OG im Takt 1
Kapazität: 20 Sitzplätze- Streaming-Veranstaltungen möglich
- nur für fachbereichsinterne Veranstaltungen
Geschoss. Trakt. Raum - Raumnummern richtig lesen
- Geschoss: 0 steht für das Erdgeschoss. 1 steht für das 1. Obergeschoss.
- Die zweite Ziffer steht für den Trakt. Wir haben 4 Trakte zu beiden Seiten der Arnimallee.
- Die dritte Ziffer steht für die eigentliche Raumnummer auf der jeweiligen Etage im jeweiligen Trakt.
Beispiel: Der Raum 1.3.14 befindet sich im ersten Geschoss, im Trakt 3 und hat die Nummer 14.
Regeln für Wohlfühlräume
Wir fühlen uns am Fachbereich Physik sehr wohl und kümmern uns um eine angenehme räumliche Atmosphäre, indem wir einfache Regeln befolgen.