Informationen für Studieninteressierte
Physikstudium an der Freien Universität Berlin
Die Physik untersucht die grundlegenden Gesetze der Natur – von den elementaren Bausteinen der Materie bis zur Struktur und Entwicklung des Weltalls. Die große Vielfalt physikalischer Phänomene und Fragestellungen hat zu unterschiedlichen Spezialisierungen geführt, etwa in der Ultrakurzzeit-, Bio-, Quanten-, Nano- und Oberflächenphysik.
Physik ist überall
Physik steckt in jeder Bewegung, jedem Material und in nahezu allen Lebensbereichen. Physikerinnen und Physiker erforschen die fundamentalen Prozesse der Natur und schaffen damit die Grundlage für viele technische Innovationen. Ihr Wissen ist überall dort gefragt, wo neue Materialien, Technologien, Modelle und Prozesse entstehen – etwa:
- in der Forschung und Entwicklung,
- in der Wirtschaft und Industrie,
- sowie in der Bildung und Lehre.
Termine
Nachhaltige Innovationen vordenken
Die Grundlagenforschung von heute bildet die Basis für die Innovationen von morgen. Unsere Physikstudierenden sind die Innovator*innen von morgen.
Wir integrieren Studierende schon im Bachelorstudium in unsere Forschungsgemeinschaft und bereiten sie auf anspruchsvolle Tätigkeiten in der Wissenschaft vor.
Wir schärfen ihren Blick für nachhaltige Lösungen und innovative technische Entwicklungen. Dabei fördern wir Kompetenz, Kreativität und einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Umwelt.
"Physik bringt euch bei, wie man denkt, nicht was man denken soll. Sie ist ein Werkzeug, kein Schicksal. Nutzt sie, um das zu schaffen, was euch wirklich wichtig ist – und nicht, was andere für richtig halten".
Dr. Friederike Ernst (Physikerin und Gründerin von Gnosis)
Berufsperspektiven nach einem Physikstudium
Physikabsolvent*innen haben dank ihrem analytischen Sachverstand und sehr guten naturwissenschaftlich-mathematischen Ausbildung hervorragende Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Die inspirierenden Berufsgeschichten unserer Physiker*innen zeigen eindeutig: Sie sind universell einsetzbar, arbeiten interdisziplinär und bestimmen die Themen der Zukunft wie Regenerative Energien, Nanotechnologien, Quantum Computing, Biophysik, Digital Business mit. In der Event-Serie "Pathways in Physics" erzählen unsere Alumni über ihr Leben als Physiker*in.




















