Impressionen von der Langen Nacht der Wissenschaften am Fachbereich Physik im Jahr 2024
Ihm Jahr 2024 hat der Fachbereich Physik bei der "Langen Nacht der Wissenschaften" 27 Projekte vorgestellt und rund 800 Besucher begrüßt.
Der Science Slam war erneut ein voller Erfolg. Unser Großer Hörsaal war komplett gefüllt und das Publikum war begeistert. Clara Simons wurde für ihre Vorstellung "Ultraschnelle Daumenkinos mit Laserpulsen" vom Publikum zur Siegerin gekürt.
Das Kinderprogramm des Schülerlabors PhysLabs lief draußen ab. Direkt daneben bot die Fachschaftsinitiative frisch gebackene Waffeln und informative Gespräche über Physik an.
Beteiligte Arbeitsgruppen
AG Elsaesser
AG Erlemann
AG Franke
AG Heberle
AG Kampfrath
AG Koch
AG Kuch
AG Netz
AG Nürnberg
AG Reich
AG Seiler
SFB 1078
SFB/TRR 227
Schlagwörter
- 2024
- Lange Nacht der Wissenschaften
- LNDW
- Physik