Springe direkt zu Inhalt

Walter Kohn, Nobelpreistäger und Ehrendoktor des Fachbereichs Physik

Der Fachbereich trauert um Prof. Dr. Dr. Walter Kohn. Walter Kohn, Nobelpreistäger und Ehrendoktor des Fachbereichs Physik, verstarb am 19. April 2016 im Alter von 93.

News vom 04.05.2016

Trotz unvorstellbarer Verfolgung in seiner Kindheit wurde Walter Kohn zu einem herausragenden theoretischen Physiker, der viele Bereiche der Theorie der Kondensierten Materie beeinflusst hat, u.a. die Bandstrukturtheorie, die Oberflächenphysik, die Physik der van der Waals Wechselwirkungen und die Physik von Defekten in Halbleitern. Seine Arbeiten haben Generationen von Physikern und Chemikern inspiriert und die Grundlagen für die rasante Entwicklung der modernen Bandstrukturtheorie gelegt. Für die Entwicklung der Dichtefunktionaltheorie wurde er mit dem Chemie-Nobelpreis 1998 geehrt. Unser Fachbereich würdigte Walter Kohn 2003 durch eine Ehrenpromotion. Er hat die modernen computergestützten Materialwissenschaften begründet. Seinen Einfluss auf dieses Gebiet zeigt die unten stehende Grafik.

Walter Kohn und seine Frau Mara waren ein besonderes, vertrautes und wunderbares Paar. Wir haben einen verantwortungsbewussten, zutiefst humanen Menschen, eine große Seele und einen guten Freund verloren.

Ein detaillierter Nachruf wurde z.B. in der New York Times und von seiner University of California Santa Barbara publiziert. Letzerer enthält auch einen ein-minütigen Film.

 

Jährliche Anzahl der publizierten Artikel und Patente in den Materialwissenschaften mit dem Wort “density functional theory” über die letzten 25 Jahre. (Nature Materials, 2016)


15 / 16