Wir haben drei Physik-Alumni eingeladen, über ihren Weg in der Physik und in ihrem Berufsleben zu erzählen. Alle, die aus ihren Erfahrungen lernen oder den Kontakt zu unseren Alumni wieder aufnehmen möchten, sind zu "Pathways in Physics" herzlich eingeladen. Die Veranstaltung wird durch ein gemütliches Get-togther bei Snacks und Getränken abgerundet.
Dr. Marcel Goihl – theoretischer Physiker und Projektleiter für grüne Energien
Marcel Goihl studierte Physik an der Freien Universität Berlin und promovierte in theoretischer Physik bei Prof. Dr. Jens Eisert. Schon während seines Studiums engagierte er sich für Nachhaltigkeit und stieg nach dem Abschluss bei der Klimaschutzorganisation atmosfair ein, wo er technische Entwicklungen für solarbelt vorantrieb. Dem Unternehemen gelang es erstmals, CO2-neutrales Kerosin für die kommerzielle Nutzung herzustellen.
Auch der Wissenschaft hat er Impulse für nachhaltiges Handeln gegeben – etwa mit dem Projekt Scientific CO2nduct (Communication Physics, 2022).
Wie viel CO2 verursacht die eigene Forschung?
Heute arbeitet Marcel Goihl als Senior-Projektleiter für technische Projektentwicklung beim Unternehmen wpd, das weltweit Windparks und Solarprojekte entwickelt und betreibt.
Cem Yilmaz – Lehrer für Mathematik und Physik
Cem Yilmaz studierte Mathematik und Physik an der Freien Universität Berlin. Schon bald entdeckte er seine Begeisterung dafür, komplexe Inhalte verständlich zu erklären – die ideale Grundlage für eine Karriere als Lehrer. Mit dem neu geschaffenen Q-Master-Programm qualifizierte sich Cem Yilmaz als Lehrer für Physik und Mathematik.
Nachdem er viele Jahre als Lehrer an einem Gymnasium in Berlin unterrichtete, kehrte er für 1,5 Jahre in die Forschung und Lehre an die Universität zurück. Heute arbeitet er wieder als Lehrer an einem Gymnasium in Berlin, engagiert, praxisnah und mit viel Leidenschaft.
Mein Rat an alle zukünftigen Physiker
Leidenschaft und Freude am Fach sind entscheidend.Dr. Friederike Ernst – internationale Forscherin und Gründerin
Friederike Ernst studierte Physik an der Humboldt-Universität und promovierte in der AG Reich an der Freien Universität Berlin („Energietransfer in Nanoröhren-Chromophor-Komplexen“). Danach forschte sie zu niederdimensionalen Quantensystemen in den USA, an der Columbia University und and der Stanford University. In dieser Zeit packte sie das Gründer- und Krypto-Fieber. Sie kehrte nach Berlin zurück und gründete Gnosis – ein Unternehmen, das digitale Werkzeuge entwickelt, damit Menschen ihr Geld, ihre Daten und ihre Entscheidungen selbst und sicher verwalten können.
Friederike Ernst wird über ihren Weg als Physikerin, internationale Forscherin und Gründerin erzählen.
Zeit & Ort
05.11.2025 | 16:00 s.t.
Cafeteria (Raum 1.1.25)
Fachbereich Physik
Arnimallee 14
14195 Berlin
Cafeteria
Weitere Informationen
Über Pathways in Physics
Unsere Vortragsreihe „Pathways in Physics“ bietet aufsteigenden und gestandenen Physiker*innen eine Bühne: In gemütlichen Gesprächsrunden erzählen Referent*innen aus der freien Wirtschaft, der akademischen Forschung oder vielfältigen anderen Bereichen ihre ganz persönlichen Geschichten – mit allen Tiefen und Höhen eines Studiums und der beruflichen Entwicklung.
Schlagwörter
- Beruf
- Berufliche Orientierung
- Inspiration
- Karriere
- Pathways in Physics
- Was machen Physiker beruflich?