SFB 1078: Proteinfunktion durch Protonierungsdynamik (2013-2024)
Welche Rolle spielt die Verlagerung von Wasserstoffionen (Protonen) bei der Funktion von Proteinen?
Der Sonderforschungsbereich untersuchte, inwieweit die sogenannte Protonierungsdynamik die Wirkungsweise von Proteinen steuern kann. Die Erkenntnisse aus dieser biophysikalischen Grundlagenforschung könnten langfristig für die Entwicklung neuartiger Konzepte zur regenerativen Energiegewinnung wie die Spaltung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff durch Sonnenlicht nützlich sein.
Sprecher
Professor Dr. Holger Dau (2013 - 2017)
Professor Dr. Joachim Heberle (2017 - 2024)
Beteiligte Arbeitsgruppen
AG Alexiev, AG Clementi, AG Dau, AG Heberle, AG Heyne, AG Kozuch, AG Netz, AG Schlesinger sowie AG Block, AG Imhof, AG Bondar
Zahlen
- 29,3 Mio Euro Förderung
- über 400 Publikationen
- 9 strategische Berufungen
- 32 abgeschlossene Promotionen
Beteiligte
- Freie Universität Berlin
- Technische Universität Berlin
- Humboldt-Universität zu Berlin
- Charité - Universitätsmedizin Berlin
- Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie
- Justus-Liebig-Universität Gießen
- Hebrew University of Jerusalem in Israel