Eis im Winter und Sommer
Teil 1: Eis im Winter und Sommer
10 - 11 Uhr
Im Sommer ist es oft heiß und wir lieben es, eine kühle Erfrischung zu suchen. Gerne essen wir dann ein Eis. Doch wie entsteht Eis?
Gemeinsam wollen wir herausfinden, was bei tiefen Temperaturen und flüssigem Stickstoff mit den Eigenschaften verschiedener Materialien passiert. Dazu haben wir mehrere Experimente für euch vorbereitet. Ihr werdet viele spannende und überraschende Effekte kennenlernen.
Am Ende werden wir uns Speiseeis mithilfe von flüssigem Stickstoff herstellen.
AG Kuch, Dennis Heberer
Teil 2: 100 kleine Experimente
11.30 - 12.30 Uhr
Mehr als 100 kleine Experimente laden zum spielerischen Entdecken der Physik ein! Wir wollen deine Neugier wecken und dich ermutigen, eigene Fragen zu stellen. Ganz wichtig ist uns aber die folgende Botschaft: "Physik macht Spaß"!
PhysLab, Jörg Fandrich