Springe direkt zu Inhalt

Ein optisches Mikrofon: Lauschangriff mit dem Laser

Ein Strahl von Femtosekunden-Laserimpulsen regt extrem schnelle Prozesse in einem magnetischen Material an. @ AG Kampfrath

Ein Strahl von Femtosekunden-Laserimpulsen regt extrem schnelle Prozesse in einem magnetischen Material an. @ AG Kampfrath
Bildquelle: Andrea Grützner

Unterhalten sich Personen in einem Raum, nehmen die Fensterscheiben den Schall teilweise auf und schwingen dadurch mit. Die extrem kleinen Auslenkungen der Scheibe lassen sich mit Hilfe von Laserstrahlen messen. Mit diesem Verfahren kann man nicht nur Schallwellen sichtbar machen, sondern auch mechanische Materialeigenschaften bestimmen.

Ort: Obergeschoss Trakt 3

AG Kampfrath