Springe direkt zu Inhalt

Kinder- und Jugendprogramm

Physica Magica Show

Physica Magica Show
Bildquelle: Georg-Herwegh-Gymnasium

Eine interaktive Physik-Show von und mit Schülerinnen und Schülern des Georg-Herwegh-Gymnasiums: Hier können Sie Physik einmal anders erleben! Spannende Experimente - magisch, witzig und clever...

Ort. MediaLab (Raum 1.3.43/47)

Vorführung 1: um 18 Uhr

Vorführung 2: um 20 Uhr

Vorführung 3: um 22 Uhr

Wir zeigen euch, wie ihr euch mit einer Sternkarte am Nachthimmel orientieren könnt und führen euch spielerisch durch das Prinzip des Programmierens.

Werft einen Blick in die Geschichte unserer Erde und ordnet Fossilien den Erdzeitaltern zu! Die Welt der Physik, Informatik & Geowissenschaften warten auf euch!

Ort: Seminarraum E1 (1.1.26)

Mehr zum MINToring

Einige Experimente, die man in der Küche nachmachen kann:

  •  Metall, Licht und Plasmablitze im Mikrowellenherd,
  •  energieeffiziente Erwärmung von Bratwürsten,
  •  auf dem Wasser laufen und das Meer teilen, „biblische Versuche“ und nichtnewtonsche Flüssigkeiten


Ort: Raum 1.1.49

AG Reich

Lange Nacht der Wissenschaften - Physik - 2019

Lange Nacht der Wissenschaften - Physik - 2019

Die Physiker*innen von morgen zeigen Ihnen besonders gelungene Experimente der Wettbewerbe „Jugend forscht“ und „Schüler*innen experimentieren“.

Ort: Obergeschoss, Gangende im Trakt 1 – Nische zwischen Raum 1.1.41 und 1.1.42

Spiele für Groß und Klein im Außenbereich des Fachbereichs Physik

Spiele für Groß und Klein im Außenbereich des Fachbereichs Physik

Dutzende kleine Experimente und physikalische Spielzeuge zum Ansehen, Staunen, Mitmachen – ideal für Kinder und Junggebliebene.

Ort: Außenbereich vor dem Gebäude

Experimente aus der Ausstellung "Reise durch die Physik"

Ein Tipp für August 2023 für Schüler*innen ab 11. Klasse: SommerUNI