Dahlemer Wissenschaftsgespräche: Prof. Dr. Joachim Heberle "Die dunkle Seite der Macht: Wissenschaftliche Integrität und wie wir mit Fehlverhalten umgehen“
Prof. Dr. Joachim Heberle und Prof. Dr. Stephan Block sprechen über wissenschaftliche Integrität und den Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten in ihren Disziplinen.
In ihrem Vortrag „Die dunkle Seite der Macht: Wissenschaftliche Integrität und wie wir mit Fehlverhalten umgehen“ beleuchten die Professoren Block und Heberle anhand von prominenten Beispielen wissenschaftliches Fehlverhalten. Entscheidend im Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten ist eine Kultur der Offenheit, in der Fehler auch als Lernchance begriffen und Whistleblower geschützt werden. Nur durch diese Kombination aus Prävention, Aufklärung und Konsequenz kann das gesellschaftliche Vertrauen in die Wissenschaft langfristig gewährleistet werden.
Zeit & Ort
07.05.2025 | 18:00
Freie Universität Berlin
Forschungsbau SupraFAB
Meeting Point Raum 201
Altensteinstraße 23a
14195 Berlin
Weitere Informationen
Über Dahlemer Wissenschaftsgespräche
Mit den „Dahlemer Wissenschaftsgesprächen“ wollen Forscherinnen und Forscher der breiten Öffentlichkeit Einblicke in faszinierende und aktuelle Forschungsthemen auf dem Campus in Dahlem geben. Im Mittelpunkt stehen wissenschaftliche Fragen, die von Sonderforschungsbereichen (SFB) bearbeitet und maßgeblich von der Freien Universität Berlin gestaltet werden. Forschende der Hochschule und ihrer Kooperationspartnerinnen und -partner finden sich in diesen Verbünden zusammen, um ein wissenschaftlich relevantes Thema aus verschiedenen Blickwinkeln zu erforschen.
Schlagwörter
- Dahlemer Wissenschaftsgespräche
- Forschung
- Öffentlichkeit
- SupraFAB
- Wissenschaftskommunikation