Springe direkt zu Inhalt

Studieninformationstage inFUtage

am 6.-7. Juni 2023

An zwei Tagen bieten wir Vorträge, Laborführungen sowie persönliche Begegnungen mit Physikstudierenden und Forschenden.

Schülerinnen und Schüler bekommen eine unterzeichnete Teilnahmebescheinung für die Schule.


Tag 1

Studieninformationstage inFUtage 2019

Studieninformationstage inFUtage 2019

6.06.2023 im Henry-Ford-Bau

8.30 - 16.00 Uhr    Physik-Infostand im Foyer im 1. OG

11.00 - 11.45 Uhr   Vortrag "Physik studieren", Jörg Fandrich, Hörsaal B (R. 226)

13.00 - 13.45 Uhr   inFUtalk: Gespräch mit Physikstudierenden, Konferenzraum I (R. 20)

Du kannst nicht zum Campus kommen? Schalte dich doch einfach am Abend zu unserem Webinar dazu.
17.00 Uhr   Webinar "Physikstudium an der Freien Universität Berlin"

Tag 2

Physiklabor

Physiklabor

07.06.2023 am FB Physik

10.00 Uhr   Vorlesung „Atom- und Molekülphysik“, Großer Hörsaal, Prof. Dr. Katharina Franke

11 Uhr        Vortrag "Unser Physikstudium", Hörsaal B

12 Uhr        Laborführung

13 Uhr       Offene Frage-Antwort-Runde, Hörsaal B

Anmeldung

Die Anmeldung benötigen wir für eine genauere Planung und Betreuung von unseren Gästen. Du kannst uns aber gerne auch ohne eine Anmeldung besuchen.

Ab 17 Uhr   Campus-Konzert mit Paula Hartmann, Peat, Nika & D.A.R.I.O

Darum ist ein Physikstudium genau richtig für dich

  • Du möchtest die Welt in den allerkleinsten und allergrößten Dimensionen begreifen.
  • Du magst alles, was komplex und sogar kompliziert ist. Denn du bist in der Lage, die Komplexität deinen Mitmenschen auf eine einfache Weise zugänglich zu machen.
  • Du möchtest Innovationen vorbereiten und die Welt durch neue Ansätze und Technologien verbessern.

Was du am Fachbereich findest

  • freundliche und hilfsbereite Gemeinschaft von Studierenden und Dozierenden
  • intellektuelle Herausforderung in vielfältigen Themen der Physik und Mathematik
  • solide Grundlageausbildung, die dir exzellente berufliche Chancen eröffnet

Die ganze Welt ist offen für dich. Jetzt mit uns und durch die Physik!

An unserem Fachbereich triffst du auf eine unglaubliche kulturelle Vielfalt: Studierende und Dozierende kommen von überall aus der Welt. Wir sprechen rund 60 Sprachen und lernen so viel Neues voneinander. Du wirst mit uns zusammen auf eine große Entdeckungsreise gehen und von unseren internationalen Netzwerken profitieren. Was uns vereint, ist die Faszination für die Gesetze der Natur.

Physik studieren

Die Natur begreifen, die Welt sehen.