Zu unserem Studieninformationstag am Fachbereich Physik bieten wir Vorträge, eine Laborführung sowie persönliche Begegnungen mit Physikstudierenden und Forschenden an. Sie können das komplette Programm oder nur einzelne Programmpunkte wahrnehmen.
Bitte beachten Sie das zentrale Rahmenporgramm der Universität am Vormittag!
Schülerinnen und Schüler erhalten eine unterzeichnete Teilnahmebescheinigung für die Schule.
Auch wenn Ihr Abitur bereits ein paar Jahre zurückliegt und Sie sich erst jetzt über das Studium der Physik informieren möchten, sind Sie zu unserem Programm herzlich willkommen!
Ort: Cafeteria (Raum 1.1.25), Fachbereich Physik, Arnimallee 14, 14195 Berlin - Dahlem
12.00 Uhr – Begrüßung
12.15 Uhr – Informationsvortrag „Mein Physikstudium“
Zwei Physikstudierende stellen ihre Studiengänge – den Mono-Bachelorstudiengang und den Lehramtsbachelorstudiengang der Physik – vor und berichten aus ihrem Studienalltag.
13.00 Uhr – Physik-Lunch
Für alle, die nach Physik hungrig sind: Gemeinsame Lunch-Runde mit mehreren Physikstudierenden. Nutzen Sie die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre Fragen rund ums Physikstudium zu stellen.
13.30 Uhr – Schnuppervorlesung
Sie hören 20 Minuten lang einen Ausschnitt aus einer regulären Physikvorlesung. Im Anschluss gibt es praktische Aufgaben.
14.30 Uhr – Labor- und Campusführung
Wir zeigen unsere Experimentallabore, geben Einblicke in die Forschung und zeigen unseren Campus.
Damit wir die Laborführungen und die Versorgung mit Snacks und Getränken besser planen können, bitten wir um eine Voranmeldung.
Unsere Studierenden und Dozierenden kommen von überall aus der Welt. Wir sprechen rund 60 Sprachen und sind international stark vernetzt. Was uns vereint, ist die Faszination für die Gesetze der Natur.
Ob in der Forschung, Lehre oder der Ausbildung von zukünftigen Physiklehrkräften – wir richten unser Augenmerk verstärkt auf Nachhaltigkeit und sinnvollen Einsatz von Ressourcen.