Springe direkt zu Inhalt

Preisverleihung der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin: Heinrich-Gustav-Magnus-Preis für Physiklehrkräfte & Schülerinnen- und Schülerpreis

19.11.2025 | 18:15
Physik-Schülerinnen und -Schülerpreis 2023

Physik-Schülerinnen und -Schülerpreis 2023

Heinrich-Gustav-Magnus-Preis 2023

Heinrich-Gustav-Magnus-Preis 2023
Bildquelle: Marion Kuka

Prof. Dr. Eva Unger "Materialien aus dem Drucker: Beschleunigung der Solarzellenforschung"

Prof. Dr. Eva Unger "Materialien aus dem Drucker: Beschleunigung der Solarzellenforschung"
Bildquelle: FB Physik

Die PGzB zeichnet die besten Physik-Lehrkräfte aus Berlin und Brandenburg sowie die besten Schülerinnen und Schüler im Fach Physik aus.

Beste Schüler*innen im Fach Physik

Mit dem Schülerinnen- und Schülerpreis der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin werden jährlich Oberstufenschüler*innen ausgezeichnet, die hervorragende Leistungen im Fach Physik zeigen. 

Lehrkräfte nominieren ihre Schüler*innen nach Abschluss des zweiten Oberstufensemesters. Es können Teilnehmende aus den Leistungs- und Grundkursen für den Preis vorgeschlagen werden (weitere Details)Frist für die Nominierung: 28.09.2025

Nominierungsformular (Bitte ausfüllen und direkt an geschaeftsfuehrerin@pgzb.de senden)

Heinrich-Gustav-Magnus-Preis

Die Physikalische Gesellschaft zu Berlin verleiht zusammen mit der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung den Heinrich-Gustav-Magnus-Preis. Damit werden besonders engagierte Physiklehrerinnen und -lehrer an Schulen mit gymnasialer Oberstufe in Berlin und Brandenburg ausgezeichnet.

Der Preis geht an Lehrkräfte, die ihre Begeisterung für Physik erfolgreich an ihre Schülerinnen und Schüler weitergeben.

Zeit & Ort

19.11.2025 | 18:15

Freie Universität Berlin
Hörsaal 1A, Rost- und Silberlaube
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin

Weitere Informationen

Der schnellste Weg zum Hörsaal 1a

Die Rost- und Silberlaube der Freien Universität Berlin ist sehr weitläufig und hat viele Eingänge. Wir empfehlen Ihnen den Haupteingang in der Habelschwerdter Allee 45 zu nehmen und die „K-Straße“ bis zum großen Foyer in der Mitte und dem Hörsaal 1a herunterzulaufen.

Gebäudeplan und Laufwege

Rückblick

PGzB-Preisverleihung an der Freien Universität Berlin im Jahr 2023

Schlagwörter

  • Auszeichnung
  • PGzB
  • Physikalische Gesellschaft zu Berlin
  • Physikpreis
  • Schülerinnenpreis
  • Schülerpreis