Springe direkt zu Inhalt

Physikalisches Kolloquium: Dr. Maxim Breitkreiz

12.01.2024 | 15:00 c.t.
Dr. Maxim Breitkreiz

Dr. Maxim Breitkreiz

Freie Universität Berlin, Fachbereich Physik, Emmy Noether Nachwuchsgruppe "Mikroskopische und Nanoskopische Physik Topologischer Metalle" und Dahlem Center für komplexe Quantensysteme (DCCQS), Berlin

Dr. Maxim Breitkreiz ist Leiter der Emmy Noether Nachwuchsgruppe "Mikroskopische und Nanoskopische Physik Topologischer Metalle" am Fachbereich Physik der Freien Universität Berlin. Die Gruppe ist Teil des Dahlem Centers für komplexe Quantensysteme, dessen Forschungsschwerpunkt die quantentheoretische Festkörperphysik in ihrer ganzen Spannweite ist.

In diesem Vortrag wird Maxim Breitkreiz seine Forschung auf dem Gebiet der theoretischen Physik kondensierter Materie und der Elementarteilchenphysik vorstellen. Von besonderem Interesse ist dabei die Erforschung von Quantenanomalien, die in Nanostrukturen von topologischen Metallen, wie z.B. Weyl-Semimetallen, auftreten.

Zeit & Ort

12.01.2024 | 15:00 c.t.

Hörsaal A (1.3.14)
Fachbereich Physik
Arnimallee 14
14195 Berlin

Weitere Informationen

Gastgeber

Prof. Dr. Piet Brouwer

Schlagwörter

  • Dahlem Center für komplexe Quantensysteme
  • DCCQS
  • Emmy Noether Forschungsgruppe
  • Freie Universität Berlin
  • Maxim Breitkreiz
  • Nanophysik
  • Quantentheoretische Festkörperphysik
  • Topologische Metalle