#SaveBrainCity: Angehörige des Fachbereichs Physik beteiligen sich an den Protestaktionen gegen Einsparungen des Berliner Senats
Die Physikforschenden, Studierenden sowie Angestellten der Verwaltung und der technischen Dienste gingen am 19. Dezember 2024 auf die Straße, um gegen die Sparmaßnahmen der Berliner Senatsverwaltung zu demonstrieren.
News vom 20.12.2024
Die Kürzungen im Berliner Haushalt für das Jahr 2025 belaufen sich auf drei Milliarden Euro, 250 Millionen Euro davon entfallen auf den wissenschaftlichen Bereich. Weitere Einsparungen in Höhe von zwei Milliarden Euro im Berliner Haushalt im Jahr 2026 sowie eine Aufkündigung der im Jahr 2024 unterzeichneten Hochschulverträge sind im Gespräch.
Um gegen diese Kürzungen sowie die Nichteinhaltung von Hochschulverträgen zu protestieren, gingen die Mitglieder aller Berliner Hochschulen zusammen mit den Gewerkschaften auf die Straße. Die Mitglieder des Fachbereiches Physik der Freien Universität Berlin nahmen an der Demonstration „SaveBrainCity“ vor dem Berliner Abgeordnetenhaus ebenfalls teil.
Studierende, Professorinnen und Professoren, das Dekanat, die Feinwerkstatt und zahlreiche Verwaltungsangestellte – sie alle haben ihrem Ärger Luft gemacht. Unterstützt wurden die Hochschulen durch Künstlerinnen und Künstler, die ihre Existenz durch die beschlossenen Einsparungen bedroht sehen.
„Bildung, Forschung, Kunst und Kultur sind die Magneten, die so viele begabte Menschen nach Berlin ziehen und die Berliner Talente in der Hauptstadt halten“, sagt Professor Piet Brouwer, der Dekan am Fachbereich Physik. Ohne eine sichere Finanzierung könnte die „Brain City Berlin“, wie die Stadt seit 2018 mit einer großen Kampagne der Berliner Senatsverwaltung beworben wird, nicht nur ihre Anziehungskraft verlieren, sondern sich auch auf eine Abwanderung von Nachwuchsforschenden einstellen müssen. „Außerdem sehen wir die Ausbildung dringend benötigter Lehrkräfte und das Innovationspotential von Berlin gefährdet.“
Wie die Freie Universität auf die Kürzungen des Berliner Senats reagiert
Schlagwörter
- #SaveBrainCity
- Demo
- Finanzierung
- Freie Universität Berlin
- Haushalt
- Physik
- Protest