Springe direkt zu Inhalt

Jugend forscht Dahlem - Erster Regionalwettbewerb an der Freien Universität Berlin

Jugend Forscht 2025

Jugend Forscht 2025

Der Fachbereich Physik unterstützt den ersten Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ an der Freien Universität Berlin. 

Eine neue Regionalrunde des MINT-Talentwettbewerbs – Jugend forscht Dahlem – wird an der Freien Universität am 19. und 20. Februar 2026 stattfinden. 

News vom 30.10.2025

Mit exzellenter naturwissenschaftlicher Grundlagenforschung und zwei etablierten Schülerlaboren, PhysLab und NatLab, bietet die Freie Universität Berlin ein ideales Umfeld für „Jugend forscht“. Die Schülerlabore sowie weitere Mitglieder der Universität haben bereits in der Vergangenheit erfolgreich Jugend forscht-Arbeiten betreut.

So wurde Manuel Santos Gelkes Projekt „Gerät zur physikalischen Algen- und Bakterienextinktion“ vom Schülerlabor PhysLab und dem Schülerforschungszentrum Berlin betreut. Manuel Gelke holte 2021 den Landessieg in der Kategorie Biologie.

Die Biophysikerin Prof. Dr. Cecilia Clementi betreute 2025 das Projekt „Computergestützte Simulation von Peptiden“, mit dem Maryna Papava aus Magdeburg Landessiegerin in der Kategorie Chemie wurde.

Und nun geht es eine Stufe weiter: Die Freie Universität Berlin ist Sponsorin des neu gegründeten Jugend forscht-Regionalwettbewerbs Berlin-Dahlem. Ausgetragen wird die Wettbewerbsrunde am Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie mit Unterstützung der anderen MINT-Fachbereiche. Das PhysLab bietet auch wieder Beratung bei Ideenfindung und Umsetzung von Projekten an.

Wir freuen uns auf einen spannenden Wettbewerb und laden alle Interessierten ein, den Wettebwerb am 20. Februar 2026 zwischen 11 Uhr und 15 Uhr auf dem Campus der Freien Universität Berlin zu besuchen!

Pressemitteilung 

Jugend forscht Dahlem

Jugend forscht im PhysLab

3 / 16

Schlagwörter

  • Jugend Forscht