Springe direkt zu Inhalt

Laborführungen

Juniorprofessor Jan Behrends im Labor

Juniorprofessor Jan Behrends im Labor
Bildquelle: David Ausserhofer

Viele Bausteine unserer Materie haben ein magnetisches Moment, sodass sie mit Magnetfeldern wechselwirken. Wir zeigen Ihnen, wie wir mit Hilfe von Mikrowellenstrahlung und sehr starken Magnetfeldern Solarzellen und Proteine untersuchen, um deren Funktionsweise auf molekularer Ebene zu verstehen.

Zeiten: 18:45 Uhr, 19:45, 20:45, 21:45, 22:45 Uhr

Ort: Raum 0.4.42

AG Behrends & AG Bittl

Prof. Kuch's Lab

Prof. Kuch's Lab

Finden Sie heraus, wie Festplatten Information speichern, was es für neue Konzepte für die magnetische Datenspeicherung gibt und welche Rolle atomar dünne magnetische Schichten dabei spielen. Beobachten Sie, wie man diese im Ultrahochvakuum mit Hilfe von Laserstrahlen erforschen und ihre magnetischen Eigenschaften verbessern kann.

AG Kuch

Ort: Raum 1.2.30

Mit spektro- und mikroskopischen Methoden können biologische Moleküle und Makromoleküle auf ihre physikalischen Eigenschaften untersucht werden, beispielsweise die Fähigkeit zur Weiterleitung von Informationen.

Wir geben Einblicke in aktuelle biophysikalische Mess- und Analysemethoden.

Laborführungen stündlich von 18 bis 22 Uhr von Raum 1.1.25

AG Alexiev

FU Berlin - PhD in Physics

FU Berlin - PhD in Physics

Bei einem Rundgang durch unser Labor nehmen wir Sie mit auf unsere Suche nach der Nadel im Heuhaufen: Wie können wir die Bewegung winzig kleiner Wasserstoff-Ionen in einem Protein untersuchen?

Laborführungen stündlich von 18 - 22 Uhr von Raum 1.1.25

AG Heberle

 

FU Berlin Physics

FU Berlin Physics
Bildquelle: David Ausserhofer

Wir erforschen die Grundlagen der Photosynthese auf molekularer Ebene. Wir führen Sie durch unsere Labore und zeigen Ihnen, wie aus Mikroorganismen (z. B. Cyanobakterien) Proteine gewonnen, verändert und in der Forschung genutzt werden.

Laborführungen stündlich um 18:45, 19:45, 20:45, 21:45 und 22:45 Uhr

Abholung zu den Führungen im Raum 1.1.25

AG Dau und AG Nürnberg